Mit einer Küstenlinie von mehr als 500 Kilometern ist Senegal ein fantastisches Ziel für Meerfans wie mich. Senegals Strände sind mit weichem Sand bedeckt, teils von Palmen gesäumt und kilometerlang.
Auf unserer Rundreise durch Senegal besuchten wir zahlreiche Orte am Atlantik. Mal tobten die Wellen an den Strand, mal liefen sie sanft am flachen Ufer aus. Mal reihten sich Liegen unter Sonnenschirmen ans Wasser, mal trafen wir auf kaum eine Menschenseele.
Jeder Strand hat seinen ganz eigenen Charme. In diesem Artikel zeige ich dir meine schönsten Strände im Senegal.
Karte: Die schönsten Strände Senegals
Senegals Strände an der Petit Côte
Die Petit Côte ist Senegals touristische Küste. Sie zieht sich südlich von Dakar den Atlantik hinab bis zum Sine-Saloum Delta. Hinter die Sandstrände reihen sich die Bungalows der Hotels, Ferienhäuser und schicke Wohnhäuser zwischen Palmen. Die Petit Côte ist beliebtes Ziel von Pauschalurlaubern, individuell Reisenden und Ausflüglern aus Dakar – entsprechend ist die Küste gut mit Infrastruktur ausgestattet. Ein weiterer Vorteil eines Aufenthalts an der Petit Côte ist die Nähe zu vielen der schönsten Sehenswürdigkeiten des Senegals.
Doch die unterschiedlichen Orte und Strände entlang der Petit Côte haben ganz unterschiedlichen Charakter. Diese Strände an der Petit Côte haben mir besonders gefallen:
#1: Der Strand in Saly
Weite, pudrige Sandstrände vor Palmen: Bekanntester Urlaubsort im Senegal ist Saly Portudal, etwa 75 Kilometer südlich von Dakar. Das Klima ist aufgrund der geschützten Lage das ganze Jahr mild und die Wellen laufen sanft am Strand aus.
Besonders beliebt ist Saly bei Pauschaltouristen – darauf haben sich die Hotels eingestellt und vermieten teils nur wochenweise. In Saly finden Gäste alles was das Herz begehrt: Schicke Restaurants, Ferienanlagen mit Bungalows im tropischen Garten, sauberen, breiten Sandstrand und alle möglichen Wassersportarten. Tauchen, schnorcheln, segeln, schwimmen oder in der Sonne dösen. Ausflüge an Land zu den Highlights des Landes bieten fast alle Hotels und viele Agenturen an.

Dank der vielen Touristen floriert auch das Geschäft mit Souvenirs. Das hat auch einen Wehrmutstropfen: Die Verkäufer sind teils aufdringlich und mich störte die harte Trennung zwischen Reisenden und Einheimischen. Während hinter den Kordeln der Hotelanlagen die Touristen auf Liegen im Schatten der Palmen relaxten, bauten sich davor in der prallen Sonne die Souvenirverkäufer mit ihren Angeboten auf und warteten auf Kundschaft.
Doch obwohl Saly der wohl touristischste Ort Senegals ist, ist der Strand nicht überlaufen. Kilometerweit zieht er sich die Küste entlang. Jeder findet dort sein Plätzchen. Wer Wert auf Sonnenliegen und Schirme legt, sollte aber mit einem der Hotels Vorlieb nehmen.
Hotels am Strand von Saly
- Beachhouse MIMA* €€€: Villa am Meer, etwas abseits vom Zentrum in ruhiger Lage.
- Hotel Royam* €€€€: Luxuriöses Strand-Resort direkt am Meer.
#2: Strand von La Somone
Südlich geht Saly in den Ort La Somone über. Auch hier dominieren Hotelanlagen und Ferienhäuser, dennoch wirkt das natürlich gewachsene La Somone etwas weniger touristisch als das am Reisbrett entstandene Saly.
Senegals Strände vor La Somone sind samtweich und das Wasser kristallklar. Mit de m Boot kann man über die kleine Lagune übersetzen. Hier werden Austern gezüchtet, die du gleich vor Ort im Restaurant kosten kannst.
Hotels in La Somone
- Auberge Keurmariguen* €€: Nur wenige Schritte zum Meer.
- Havre de Paix* €€: Kunterbuntes kleines Hotel in zweiter Meerreihe mit Pool.
#3: Strand von Mbour
Eintauchen in das senegalesische Leben: Drei Nächte wohnten wir in einer kleinen Herberge am Strand von Mbour. Mit seinen 100.000 Einwohnern ist die Stadt südlich von Saly das Zentrum an der Petit Côte.
Auch in Mbour gibt es kilometerlangen Sandstrand. Allerdings ist dieser weniger von Touristen in Beschlag genommen, sondern es tummeln sich vor allem Einheimische am Strand.
Es ist ein herrlicher Ort, um in das senegalesische Leben einzutauchen. Stunden habe ich dort verbracht und einfach nur beobachtet oder fotografiert: Aus dem Fischerhafen legen den ganzen Tag bunte Fischerboote ab, auf dem Fischmarkt verkaufen Frauen den frischen Fisch. Kinder tollen im Wasser, Gruppen kichernder Mädchen spazieren am Ufer entlang und Jungs spielen Fußball.

Anders als der gepflegte Strand von Saly, ist der Strand vor Mbour recht dreckig. Daher lädt er nicht zum Sonnenbaden und Schwimmen im Meer ein.
Hotels am Strand von Mbour
- Keur Marrakis* €€: Unsere Unterkunft. Fantastischer Meerblick und Pool.
- Tama Lodge* €€€€: Lodge am gepflegten Sandstrand unter Palmen.
#4: Der Strand von Popenguine
Mein Highlight unter den Stränden Senegals war die Bucht von Popenguine. Der kleine, authentische Fischerort schmiegt sich an die Hänge über der Sandbucht. Rote Klippen rahmen das Ensemble ein.
Den sauberen Strand von Popenguine teilen sich Einheimische und Gäste. Es ist ein nettes, unaufdringliches Miteinander. Ein paar kleine Restaurants und vor allem private Ferienunterkünfte blicken auf das Meer.

Zu Pfingsten pilgern übrigens Katholiken aus ganz Westafrika in den kleinen Ort, da hier Fischern die heilige Maria erschienen sei. Abgesehen von dem Pfingstwochenende versprüht Popenguine eine entspannte Atmosphäre und ist ein herrlicher Ort zum Entspannen.
Hotels am Strand von Popenguine
- Villas Badiène* €€€: Luxuriöse Villen direkt am Meer.
Anreise zur Petit Côte
- Zu Senegals Strände der Petit Côte gelangst du vom internationalen Flughafen über die A1 in 20 bis 40 Minuten.
Mein Tipp: Viele Hotels bieten einen Flughafen-Shuttle an.
Senegals Strände der Casamance
Ganz im Süden Senegals, durch das kleine Land Gambia vom Norden abgegrenzt, liegt die Casamance. Der grüne Landstrich gilt auch als Kornkammer des Senegals. Seine feinsandigen Strände am Atlantik zählen zu den schönsten im ganzen Land. Zudem kannst du spannende Ausflüge in die Dörfer der freundlichen Diola mit ihrer ganz eigenen Kultur machen.
#5: Strand von Cap Skirring
Der weiße Strand von Cap Skirring ist ein wahres Urlaubsparadies. Vor leicht im Wind schaukelnden Palmen führt er weich ins Meer hinein. Dahinter reihen sich kleine Bars und Restaurants.
Direkt am Ort ziehen viele fliegende Händler, die Kunsthandwerk, Obst oder Erdnüsse verkaufen, an den Liegen vorbei. Wer allerdings ein paar Schritte läuft, trifft auf weitgehend leere Strandabschnitte. Der wunderbare Strand zieht sich ganz bis an Senegals Landesgrenze mit Guinea-Bissau.
Bike- und Bootstouren, Quadfahrten, Sportfischen und Ausflüge in die Diola-Dörfer – in Cap Skirring und dem südlich davon gelegenen Ort Kabrousse kommt bestimmt keine Langeweile auf.
Hotels am Strand von Cap Skirring
- Villa des Pêcherus Beach Hôtel* €€: Einfache Hotelanlage direkt am Meer.
- Les Hibiscus sur Mer* €€€: Direkt am Meer mit Pool unter Palmen.
Anreise nach Cap Skirring
- Von Dakar per Flug zum nationalen Flughafen Cap Skirring oder Ziguinchor
- Alternativ Fähre Dakar – Ziguinchor und weiter mit Taxi oder Transfer, den viele Hotels anbieten
#6: Strand zwischen Cap Skirring und Djembering
Ein Traumziel zum Nichts tun und entspannen: Wir haben etwas nördlich von Cap Skirring in Richtung Djembering übernachtet. Der Strand bestand ebenfalls aus weichem Sand und fiel leicht ins Meer ab. Man konnte daher wunderbar ins seichte Wasser laufen und in den Wellen toben.

Der Strand war sauber, bis auf ein paar angeschwemmte Fische. Palmen gab es hier zwar nur wenige, aber dafür war der gesamte Strandabschnitt herrlich leer. Wir sind kaum einer Menschenseele begegnet. Auch die Quads, die vor den Hotels von Cap Skirring auf und ab düsen, verirrten sich hierhin kaum noch.
Hotels am Strand bei Djembering
- Le Kibalaou* €€: Unsere Unterkunft. Naturnahe, familiäre Lodge in absolut ruhiger Lage.
Anreise nach Djembering
- Von Cap Skirring über Piste. Ca. eine halbe Stunde Fahrt im Taxi.
Die schönsten Strände in Dakar
Senegals Hauptstadt Dakar liegt auf der Halbinsel Cap Vert und ist auf drei Seiten von Wasser umschlossen. Neben trubeligen Märkten, Sightseeing, Nachtleben und angesagten wie traditionellen Restaurants findest du in Dakar auch einige schöne Strände.
► Die schönsten Sehenswürdigkeiten von Dakar
Die schönsten Strände von Dakar stelle ich dir im Folgenden vor:
#7: Strände auf der Ile de Ngor
Die Ile de Ngor ist eine kleine Insel vor der Nordküste Dakars. Du setzt mit einem Motorboot über. Autos fahren nicht auf der Insel. Lediglich kleine Pfade führen über das Eiland, das sich super zu Fuß erkunden lässt.
Auf der Insel gibt es zwei Sandbuchten, Plage I und Plage II. Diese sind am Wochenende recht voll, wenn Ausflügler aus Dakar auf die Insel übersetzen. Die kleinen Sandstrände stehen voll bunter Liegen und farbenfroher Sonnenschirme, bewirtschaftet von der Gastronomie dahinter.

Mir hat der kleinere, malerisch von Palmen überragte Plage II etwas besser gefallen. Die Motorboote setzen dich nach der Überfahrt an einem der Strände ab. Aber du kannst auch bequem über die Insel von einem zum anderen spazieren.
Auf der Ile de Ngor haben sich viele Künstler niedergelassen, kleine Restaurants und Ateliers laden zum Schlendern ein. Auf der Nordseite der Insel kannst du von den Klippen die Surfer in den Wellen beobachten oder einfach nur auf das weite Meer blicken und vor dich hin träumen.
Hotels auf der Insel Ngor
- Fabuleux Studio Petit Marrakech* €€€: Künstlerisches, kleine Hotel mit paradiesischem Garten und kleinem Pool.
Anreise zur Ile de Ngor
- Überfahrt in der Motorpiroge in wenigen Minuten ab dem Strand von Ngor.
#8: BCEAO Strand von Yoff
Surfstrand: Zu den schönsten Stränden in Dakar zählt ohne Zweifel der weite Sandstrand vor Yoff. Das alte Fischerdorf wird zwar inzwischen von Villen und Ferienhäusern aufgemischt, es hat seinen ursprünglichen Charakter aber bewahrt.
Der kilometerlange Strand ist besonders abends Ziel von Sportlern und Akrobaten. Sie treffen sich zum Fußball spielen, Joggen und für improvisierte Ringkämpfe. Tagsüber ist der Strand mit seinen einlaufenden Wellen besonders bei Surfern beliebt.
Beobachten und dem Leben zuschauen, lange Spaziergänge, ein Besuch des großen Fischmarktes oder der Anlegestelle der Pirogen gehören zu einem abwechslungsreichen Strandtag am BCEAO.
Hotels in Yoff in Strandnähe
- Auberge Keur Diame* €: Einfache Herberge mit Garten sowie Dachterrasse mit Meerblick.
#9: Buchten entlang der Corniche
Dakars Lebensader: Die Corniche ist Dakars wunderbare Küstenstraße. Gerade an der Westküste schlängelt sie sich immer am Atlantik entlang und öffnet dabei fantastische Ausblicke auf das Meer. An der Ostküste ist die Straße stärker verbaut, dazwischen liegen kleine Buchten mit Sandstrand. Hier findest du ein paar Hotels und Restaurants mit Meerzugang sowie teilweise kleineren Stränden.
An der Westküste schmiegen sich mehrere öffentlich zugängliche Buchten zwischen die Corniche und den Ozean. Zwei davon kann ich dir besonders ans Herz legen: Die kleine mit Kiesel übersäte Bucht direkt neben dem Magic Land ist ein einziges Open-Air-Fischrestaurant. Gerade zum Abend wird es lebhaft. In offenen Auslagen wählst du dir deinen Lieblingsfisch aus und lässt ihn auf dem Feuer an einer der vielen Buden frisch zubereiten. Gegessen wird an einfachen Plastiktischen mit Blick auf das Meer. Dahinter versinkt rotglühend die Sonne am Horizont.

Mein zweiter Tipp ist die entspannte und authentische Bucht unterhalb der Grande Mosquée. Dort landen am Morgen viele bunte Fischerboote an. Der frische Fang wird direkt dahinter auf dem Fischmarkt an den Käufer gebracht. Nachmittags trifft sich die Jugend zum Fußball spielen auf dem Sandstrand, während die kleineren Kinder im Wasser plantschen.
Hotels entlang der Corniche am Strand
- Union Amicale Corse Dakar* €€: Unser Hotel. Pool, Terrasse mit Blick aufs Meer und Zugang zu kleinem Kiesstrand.
- Terrou-Bi* €€€€: Luxuriöses Strandhotel am Meer mit Pool und privatem Sandstrand.
Tipp: Viele Hotels in Dakar bieten einen Shuttle zum Internationalen Airport in etwa 30 Kilometer Entfernung.
#10: Strände im Viertel Almandies
Almandies ist der westlichste Stadtteil von Dakar mit vielen Villen und schicken Restaurants. Kein Wunder, dass sich das Viertel auch „Beverly Hills“ nennt. Touristischer Anziehungspunkt ist der Pointe des Almandies – der westlichste Punkt Afrikas. Am Wochenende ein beliebtes Ausflugsziel, doch unter der Woche ist es ruhig auf dem kleinen Souvenirmarkt und an den Buden mit frischem Fisch und Muscheln.

Die Küste der Almandies ist meist felsig und weniger zum Schwimmen geeignet. Aber ein schöner Anblick.
Entlang der Corniche des Almandies reihen sich Strandbars und Restaurants an die Küste. Hier isst du frische Fischgerichte und trinkst spritzige Cocktails beim Blick aufs Meer. Von einigen Restaurants gelangst du direkt zum Atlantik, in anderen erfrischst du dich nach dem Essen im Pool.
Restaurant-Tipp an der Corniche des Almandies
Sharkys: Frische Drinks und Fischgerichte mit Blick aufs Meer.
#11: Strand der Ile de Gorée
Die Sklaveninsel Gorée vor der Küste Dakars ist ein beliebtes Ausflugsziel. Nach der Überfahrt mit der Fähre tauchst du in die dunkle Geschichte der Sklaverei ein.

Die Bucht mit Sandstrand ist recht klein, aber perfekt für eine Abkühlung nach dem kultur-historischem Programm auf der Insel. Geschützt in der Bucht von Dakar ist das Wasser ruhig und gut zum Schwimmen geeignet. Im Hintergrund bilden die bunt bemalten Kolonialhäuser eine malerische Kulisse.
Tipps für Hotels auf der Ile de Gorée
- Chez Coumbis* €€: Gästehaus im liebevoll renoviertem Kolonialhaus.
- Chez Eric* €: Kunterbunte Herberge mit bepflanztem Innenhof.
Anfahrt zur Ile de Gorée
- Fähren ab Hafen von Dakar, Überfahrt ca. 20 Minuten
Dies waren meine 10 schönsten Strände im Senegal. Welche Strände hast du in dem Land bereits besucht?
*Dieser Artikel enthält Empfehlungs-Links. Sie führen dich zu Produkten, Hotels und Reisebausteinen, die ich dir besonders ans Herz lege. Kaufst oder buchst du über diese mit einem Stern* gekennzeichneten Links, erhalte ich als Dankeschön eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Lieben Dank für diese Unterstützung meines Blogs!
Los geht's! Was sind deine Erfahrungen oder Fragen?