Juwel des Pazifiks nennen sie die einen, Stadt der Hügel die anderen. Für mich ist Valparaíso einfach die interessanteste Stadt Südamerikas. Meine Lieblingsstadt. Warum das so ist und welche Sehenswürdigkeiten in Valparaíso du nicht verpassen solltest, erfährst du in diesem Artikel.
Knallbunte Hauser an steilen Hängen, enge Gassen mit kleinen Boutiquen und Cafés, farbenfrohe Graffiti an einfachen Häusern, inspirierendes Künstlerflair neben rauer Hafenatmosphäre und immer wieder fantastische Ausblicke auf den Pazifik – das alles ist Valparaíso.
Kurzcheck Valparaíso
- Valparaíso ist ein Eldorado für Graffiti-Fans.
- Beliebte Sehenswürdigkeiten Valparaísos sind die bunten Häuser am Cerro Concepcíon und die steilen Seilbahnen.
- Die Stadt besteht aus über 40 Hügeln und in ihr leben rund 250.000 Leute.
- Einheimische nennen die Stadt auch liebevoll Valpo.
- Der Hafen Valparaísos ist einer der wichtigsten in Chile.
- Das Stadtzentrum von Valparaíso gehört zum UNESCO Welterbe.
Karte: Valparaíso Sehenswürdigkeiten
Meine TOP 9 Sehenswürdigkeiten in Valparaíso
#1 Cerro Alegre und Cerro Concepcíon – das Herz Valparaísos
Typisch für Valparaíso sind die Hügel, an denen die Häuser wie Bienenwaben kleben. Touristisches Herz und beliebteste Sehenswürdigkeit Valparaísos sind die ineinander übergehenden Hügel Cerro Concepción und Cerro Alegre.
Bei einem Bummel durch das bunte Labyrinth der engen Gassen solltest du deine Kamera nicht vergessen. Überall entdeckst du neue kreativ bemalte Fassaden und wenn du den Blick Richtung Meer wendest, fantastische Ausblicke auf den Ozean.
Besonders der Cerro Concepcíon ist sehr beliebt und vor allem tagsüber echt voll. Einen spektakulären Blick auf die Bucht hast du vom Aussichtspunkt Paseo Gervasoni.
Nur wenige Schritte – oder Treppen – weiter verstecken sich im Cerro Alegre kleine Innenhöfe, hippe Restaurants bieten Stärkung und Street-Art verschmilzt mit kolonialer Architektur. In den kleinen Galerien und Boutiquen stöberst du durch kreative Werke der Künstler.
Über den Ascensor El Peral erreichst du das Museo de Bellas Artes (auch Museo Baburizza genannt) in einem hübschen Jugendstilhaus – eine weitere Sehenswürdigkeit Valparaísos am Cerro Alegre.
#2 Die Seilbahnen Valparaísos – Ascensores
Zu einem Stadtrundgang durch Valparaíso gehört eine Fahrt mit der Seilbahn oder dem Aufzug einfach dazu. Bei den ganzen Treppen und steilen Wegen bergan und bergab eine willkommene Abwechslung für die Füße. Die Ascensores sind charmantes Fenster in die Geschichte Valparaísos und führen zu vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Von den über 30 historischen Standseilbahnen sind einige noch (oder wieder) in Betrieb. Besonders interessant für deine Stadterkundung sind folgende:
- Der Ascensor El Peral führt vom #6 Plaza Sotomayor hinauf zum Paseo Yugoslavo. Oben gibt es eine herrliche Aussicht und das Kunstmuseum Baburizza.
- Der Ascensor Reina Victoria fährt auf den lebhaften #1 Cerro Alegre.
- Der Ascensor Concepción ist der älteste der Stadt. Er verbindet den Paseo Gervasoni mit dem Zentrum Valparaísos und versprüht nostalgisches Flair.
- Der Ascensor Artilleria verbindet das #7 Hafenviertel mit dem Cerro Artillería und ist einer der ältesten aus dem Jahr 1893.
#3 Graffiti am Cerro Polanco – Geheimtipp unter Valparaísos Sehenswürdigkeiten
Abseits der herausgeputzten Touristenviertel Cerro Alegre und Cerro Concepcíon ist der Cerro Polanco ein echter Geheimtipp. Mit seinen Baracken und einfachen Wellblechhütten an den Hängen nicht gerade die erste Adresse, dafür aber Valparaísos beste Graffiti-Galerie.
Street Art Künstler aus Argentinien, Brasilien, Kolumbien, Mexiko und natürlich Chile haben ganze Geschichten und Fantasiewelten an die Fassaden gezaubert.
Vorsicht geboten: Das ärmere Viertel besuche besser tagsüber und in Gruppen.
Mein Tipp: Hintergründe zu den Graffiti in Valparaíso und den Künstlern erfährst du in einer geführten Street Art Tour. Die GraFREEti Tour von Valpo Street Art führt zum Beispiel auch zu brandneuen und teils noch in Arbeit befindlichen Graffiti.
#4 Museo a Cielo Abierto am Cerro Bellavista
Noch mehr Graffiti zeigt die faszinierende Freiluftgalerie Museo a Cielo Abierto. Ein Spaziergang durch die Straßen am Hang des Bellavista-Hügels führt dich an 20 großflächigen Gemälden an den Hauswänden vorbei.
In den 1990er Jahren schufen die Street Art bekannte Künstler aus Chile und zeigen ganz unterschiedliche Malstile. Die nicht mit Kunstwerken bedeckten Wände, Treppen und Mauern sind kunterbunt angemalt und fügen sich so wunderbar in das Gesamtkunstwerk.
Und natürlich gibt es schon auf dem Weg zum Freilichtmuseum wieder fantastische Ausblicke, zum Beispiel vom Paseo Dimalow.
Mehr Infos und Bilder auf der Website von Valparaíso.
#5 Top Sehenswürdigkeit: Valparaísos Museum La Sebastiana
Kunst- und Literaturliebhaber wird es in das ehemalige Wohnhaus des bekannten chilenischen Dichters Pablo Neruda ziehen. Die drei Stockwerke des phantasievollen Hauses sind voller persönlicher Einblicke in das Leben des Nobelpreisträgers.
Kuriose Sammlungen von Karten, allerlei Nippes rund ums Meer, eine farbenfrohe Dekoration und originelle Details spiegeln den kreativen Charakter Nerudas wider.
Das restaurierte Haus mit seiner Ausstellung über Nerudas Leben und Werk ist definitiv ein kulturelles Highlight in Valparaíso. Und die fantastische Aussicht von der Villa auf dem Cerro Florida gibt es gratis dazu.
Mehr Infos gibt es bei der Fundacíon Neruda.
Mein Tipp: Sei früh am Museum, da die Besucher nach Eintreffen am Museum hereingelassen werden. Das Museum öffnet Dienstag bis Sonntag ab 10 Uhr.
#6 El Plan mit Plaza Sotomayor
Auf der flachen Ebene am Pazifik vor den ansteigenden Hügeln erstreckt sich der Stadtteil El Plan. Hauptplatz ist die Plaza Sotomayor, die prächtige historische Gebäude säumen. Weiter auf der Calle Prat kommst du an glänzenden Fassaden aus den 1930er Jahren vorbei.
Die Plaza Sotomayor ist auch ein guter Ausgangspunkt für Stadttouren zu anderen Sehenswürdigkeiten Valparaísos. Von der Plaza kannst du den #7 Hafen besuchen oder mit dem Ascensor El Peral auf den #1 Cerro Alegro fahren.
Mein Tipp: Bei einer Führung erfährst du mehr über die Geschichte der Plaza und Valparaísos.
#7 Highlights im Hafenviertel von Valparaíso
Im rauen Hafenviertel Valparaísos pulsiert das Leben. Bunte Fischerboote legen an, frischer Fisch und Meeresfrüchte gehen von Bord. Ausflugsboote starte zu Touren durch den Hafen, Kreuzfahrtschiffe liegen vor Anker.
Im Maritimen Museum tauchst du in die Seefahrtgeschichte Chiles ein. Ein Stück weiter hast du vom Paseo 21 de Mayo den besten Blick über den Containerhafen und die Bucht.
#8 Mercado Puerto – Valparaísos zentraler Markt
Authentischer Treffpunkt der Einheimischen ist der Mercado Puerto nahe des Plaza Echaurren. In der historischen Markthalle gibt es frischen Fisch, Meeresfrüchte und lokale Produkte der chilenischen Küche.
An einigen Ständen und Tischen kannst du direkt vor Ort schlemmen. Eine tolle Stärkung für die Tour zu Valparaísos Sehenswürdigkeiten.
Mein Tipp: Am frischesten und umfangreichsten ist das Angebot am Morgen.
#9 Parque Cultural de Valparaíso
Im ehemaligen Gefängnis auf dem Cerro Cárcel verbirgt sich noch ein Ort der Einheimischen: der Parque Cultural de Valparaíso. Er ist ein beliebter Treffpunkt: Familien picknicken auf dem Rasen, Kulturinteressierte besuchen die Ausstellungen, Konzerte oder Theateraufführungen.
Draußen stöberst du durch Schmuck und Kunsthandwerk an kleinen Ständen, in den historischen Gebäuden des Gefängnisses entdeckst du moderne Kunst.
Zum Programm im Parque Cultural
Valparaíso: Ausflüge zu Sehenswertem in der Umgebung
#1 Vina del Mar
Ein toller Tagesausflug von Valparaíso ist ein Besuch des Küstenortes Vina del Mar. Entspanne dich an den wunderschönen Stränden, spaziere entlang der Villen, besuche das beeindruckende Schloss Castillo Wulff oder den exotischen Jardin Botanico.
Du erreichst Vina del Mar in nur etwa 15 Minuten aus Valparaíso mit dem Bus oder Zug.
#2 Isla Negra
Ein malerischer Ort an der Küste südlich von Valparaíso ist Isla Negra. Bekannt ist der Ort vor allem für eine Sehenswürdigkeit: das Pablo Neruda Museum. Die Steilküste am Meer bildet eine malerische Kulisse.
Von Valparaíso verkehren Busse nach Isla Negra.
#3 Santiago de Chile
Wer nicht gerade aus Santiago angereist ist, sollte von Valparaíso aus der Hauptstadt Chiles unbedingt einen Besuch abstatten. Historische Sehenswürdigkeiten, quirliges Großstadtflair sowie trendige Bars und Restaurants – hier tauchst du in das pulsierende Stadtleben ein.
► Zu meinem Artikel über Santiago de Chile
Meine Hoteltipps für Valparaíso
Valparaíso ist ein beliebtes Reiseziel – sowohl für Chilenen als auch für individuell Reisende aus der ganzen Welt. Vor allem in der Hochsaison und über Weihnachten sind die schnell ausgebucht. Es lohnt sich rechtzeitig dein Hotel in Valparaíso zu buchen.
Bist du nur wenige Tage in der Stadt, lohnt sich eine zentrale Lage rund um die beiden Hügel Cerro Alegre und Cerro Concepcíon.
3 tolle Hotels in Valparaíso
► Augusta Hotel* €€€: Geschmackvolle Unterkunft. Zimmer mit Meerblick mit Glasfront und fantastischer Aussicht. Am Cerro Alegre.
► Val Paradou* €€: Liebevoll gestaltete Unterkunft mit tollen Details und Dachterrasse mit fantastischem Blick auf das Meer und die Stadt. In einer ruhigen Seitenstraße des Cerro Alegre.
► Casa California Guesthouse* €: Gemütliches Gästehaus in familiärer Atmosphäre in einem liebevoll restaurierten Haus am Cerro Concepcíon.
Meine Tipps zum Sightseeing in Valparaíso
Um in das unvergleichliche Flair Valparaísos einzutauchen, kann ich dir vor allem eines empfehlen: Nimm dir Zeit und lass dich durch die engen Gassen über die Hügel treiben. Nimm die Atmosphäre und das Leben in dir auf, vielleicht fühlst du es dann ja auch:
Kreativ, inspirierend, kunterbunt und lebhaft, immer überraschend und voller Details. Dich kann ich immer wieder neu entdecken. Zauberhaft, verspielt, außergewöhnlich und unkonventionell – eigenwillig, unordentlich und teils chaotisch. Manchmal etwas schmuddelig, oft im Shabby-Look, aber immer mit Stil.
Sicher nicht perfekt. Aber auf jeden Fall liebenswert! Valparaiso, ich mag dich!
Das war mein Eindruck.
Unterwegs zu Valparaísos Sehenswürdigkeiten
Am besten erkundest du Valparaíso und seine Sehenswürdigkeiten zu Fuß. Nur so kannst du die ganzen Details entdecken.
Möchtest du mehr Hintergründe erfahren und zur ersten Orientierung ist eine geführte Stadtführung sehr unterhaltsam:
► Stadtführung Valparaiso mit Hafen, Seilbahn und Graffiti*
Wenn dir die Füße schwer werden – was bei den vielen Treppen und Steigungen kein Wunder ist – nimm einfach zwischendurch einen Aufzug auf den nächsten Hügel. Die Fahrt allein ist schon ein Highlight in Valparaíso.
Längere Strecken in der Ebene überwindest du mit der Metro – Valparaísos Straßenbahn. Oder du nimmst die Busse der Stadt.
Anreise nach Valparaíso
Valparaíso erreichst du super aus Santiago de Chile mit dem Bus. Die Fahrt dauert ungefähr 1,5 Stunden.
Tickets bekommst du am Busbahnhof Pajaritos in Santiago. Die Busse fahren regelmäßig jeden Tag.
Es gibt ab Santiago auch organisierte Tagestouren nach Valparaiso. Dann ist für alles gesorgt und du musst dich um nichts kümmern:
► Tagestour ab Santiago: Valparaiso / Vina del Mar / Renaca*
Klima und Wetter in Valparaíso
Das Klima in Valparaíso ist mediterran mild. Im südlichen Sommer (Dezember bis Februar) steigen die Temperaturen und es bleibt trocken.
Im Winter, besonders im Juni und Juli regnet es häufiger. Nimm dir Regensachen mit. Und die vielen Cafés oder ein Museumsbesuch sind bei der Stadterkundung Valparaísos immer eine gute Alternative.
FAQ für deine Valparaíso Reise
Wie viele Tage in Valparaíso?
Um die Stadt in Ruhe zu erkunden, empfehle ich dir 3 Tage. So hast du genug Zeit dich über die Hügel treiben zu lassen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Valparaísos zu erkunden.
Beste Reisezeit für Valparaíso?
Valparaíso ist das ganze Jahr über gut zu bereisen. Die beste Reisezeit ist zwischen Dezember und April, da es dann wärmer ist und weniger regnet.
Was gehört auf jeden Fall ins Reisegepäck für Valparaíso?
Für deine Stadterkundung in Valparaíso solltest du unbedingt bequeme Schuhe tragen – denn du wirst viel laufen. Und zwar durch kleine Gassen und über unzählige Treppen.
Und vergiss nicht, genügend Speicherplatz für deine Kamera einzuplanen. Hinter jeder Ecke warten neue, wunderschöne Motive.
Wie sicher ist Valparaíso?
Ich habe mich in Valparaíso nie unsicher gefühlt. Allerdings habe ich einige Viertel gemieden, vor allem in der Dunkelheit. Gerade in den ärmeren Vierteln solltest du dich lieber in Gruppen bewegen. Achte in der Menge gut auf deine Wertsachen.
Das waren meine liebsten Sehenswürdigkeiten in Valparaíso. Was hat dir besonders gefallen?
*Dieser Artikel enthält Empfehlungs-Links. Sie führen dich zu Produkten, Hotels und Reisebausteinen, die ich dir besonders ans Herz lege. Kaufst oder buchst du über diese mit einem Stern* gekennzeichneten Links, erhalte ich als Dankeschön eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Lieben Dank für diese Unterstützung meines Blogs!
Candy
28. September 2016Oha, bisher hat mich Chile ja nicht so gereizt, aber deine Fotos rütteln gerade ordentlich an meiner Meinung!!!
Britta
30. September 2016Danke, Candy! Valparaiso ist derzeit meine absolute Lieblingsstadt in Südamerika. Einfach Traumhaft. Und landschaftlich hat Chile einiges zu bieten: Tolle Nationalparks rund um die Vulkane, Patagonien mit dem Torres del Paine Nationalpark, die Atakama-Wüste. Ich finde, definitiv ein lohnendes Reiseziel.