11 Strände in Montenegro & Budva – kleiner Strandguide
Türkisfarbenes Meer, glasklares Wasser, felsige Buchten, goldschimmernder Sand und rosé leuchtender Kies – die Strände in Montenegro sind ein Highlight des Landes. Zum Schnorcheln, Wassersport, Plantschen, Schwimmen oder einfach nur in der Sonne relaxen. An der Adriaküste des kleinen Balkanstaates findet jeder seinen perfekten Strand.
Mit 295 Kilometern Küste ist Montenegros Adria ein traumhaftes Ziel für Strandurlauber, Badegäste und Sonnenhungrige. Besonders beliebt sind die meist kiesigen Strände bei Budva. An der Grenze zu Albanien breitet sich dagegen kilometerlanger Sandstrand aus. Dazwischen schmiegt sich eine malerische Bucht an die nächste.
Welcher dein Traumstrand ist, hängt ganz von deinen Vorlieben ab. In diesem Artikel zeige ich dir 11 wundervolle Strände in Montenegro. Jeder mit seinen Vor- und Nachteilen.
Hier kommt mein kleiner Strandguide für Montenegro:
#1 Velika Plaza – der Große Strand in Montenegro
Der Strand in Montenegros Südosten macht seinen Namen alle Ehre – der Velika Plaza, übersetzt großer Strand, zieht sich über zwölf Kilometer die Adriaküste entlang. Bis zu 100 Meter breit streckt er sich dem tiefblauen Meer entgegen.
Velika Plaza liegt in der Nähe des Urlaubsortes Ulcinj. Endlos spazierst du den Strand entlang. Der Sand schimmert graugold. Verantwortlich für die Farbe sind dunkle Vulkansteine, die sich mit dem feinen Quarz mischen.
Zum Meer fällt der Sand nur leicht ab, so dass Kinder gefahrlos im Wasser spielen. Derweil sonnen sich die Eltern auf den Liegen. Insbesondere ab September frischt der Wind auf, dann zieht es Kiter und Surfer in die starke Brandung. Wer den Sport einmal ausprobieren möchte, leiht sich an den Strandbars die nötige Ausstattung.
Velika Plaza ist in mehrere Abschnitte geteilt, von verschiedenen Beach Clubs betrieben. Sie stellen Infrastruktur, bieten Wassersport an, verleihen Liegen, Sonnenschirme und Strandbetten. Dazwischen gibt es freie Abschnitte, auf denen du dein Handtuch ausbreiten kannst. Was braucht es mehr für einen perfekten Badeurlaub in Montenegro?
Für mich war der Velika Plaza der schönste Strand in Montenegro.
Perfekt für Familien, Strandspaziergänger sowie Kiter und Surfer ab September
Meine Tipps und Infos: Strand Velika Plaza
Vorteile des Strands Velika Plaza
Herrlich langer Sandstrand
Fällt leicht ins Meer ab
Infrastruktur und Wassersport
Überwachte Strandabschnitte
Es gibt Abschnitte mit und ohne Liegen & Sonnenschirme
Nachteile des Velika Plaza
Ab September starke Brandung
Teils gefährliche Strömung
Abschnitte sind Privatstrände
Hoteltipps am Großen Strand bei Ulcinji
The Beach House* €€: Holzbungalow direkt am Sandstrand. Fantastischer Blick von der Terrasse aufs Mittelmeer.
Casa Al Mare* €: Moderne Studios und Appartements in Resortartiger Anlage mit Garten in zweiter Reihe vom Strand
Anfahrt
Von Ulcinjis Altstadt etwa 10 bis 15 Minuten mit dem Auto. Kostenlose Parkplätze.
#2 Montenegros Strände bei Sveti Stefan
Die Halbinsel Sveti Stefan gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Landes. Von Aussichtspunkten sowie einigen Hotels und Cafés hast du einen fantastischen Blick auf die Küstenlinie, die Insel und den kleinen Damm, der hinüber führt.
Sveti Stefan war früher von Fischern bewohnt, heute beherbergt die Insel einen luxuriösen Hotelkomplex. Die Strände der Insel sind entsprechend nur für Hotelgäste zugänglich. Doch links und rechts von Sveti Stefan strecken sich zwei der schönsten Strände Montenegros ans Mittelmeer.
Beides sind feine Kiesstrände. In der Sonne leuchten die Kiesel zart Rosa. Das Wasser davor ist glasklar und schafft einen tollen Kontrast.
Du wirst dich wundern, warum der westliche Strandabschnitt so schön leer ist. Das liegt an den gesalzenen Preisen. So kostet ein Schirm mit Liegen über 100 Euro und wird vor allem von den Gästen der Luxus-Villa dahinter genutzt. Der Strandabschnitt nennt sich auch King’s Beach (oder Queens Beach), denn die Villa und die umgebene gepflegte Parklandschaft waren einst Sommerresidenz von König Alexander I. von Jugoslawien.
Der östliche Abschnitt des Sveti Stefan Beach ist deutlich günstiger, wenn auch immer noch teurer als an anderen Stränden Montenegros. Da das Wasser schnell tief wird, ist der Strand besonders gut zum Schwimmen geeignet.
Perkfet für Schwimmer und Luxusliebhaber
Meine Tipps und Infos: Strand Sveti Stefan
Vorteile des Strands
Tolle Aussicht auf die vorgelagerte Insel
Infrastruktur und Restaurants, Cafés in der Nähe
In der Nähe gute Unterkünfte mit schönem Blick auf die Küste
Schnell tief = gut zum Schwimmen
Nachteile des Strands bei Sveti Stefan
Kiesstrand
Teils luxuriöser „Privatstrand“
Liegen, Sonnenschirme sowie Gastronomie recht teuer
Der Strand ist rund 10 Kilometer von Budva entfernt. Es fahren auch Busse.
Montenegros Strände bei Budva
Einige der schönsten Strände Montenegros verteilen sich rund um den Badeort Budva. Mit seiner mittelalterlichen Altstadt, dem kleinen Hafen und vielen Sehenswürdigkeiten ist Budva idealer Ausgangspunkt zur Verbindung von Kultur- mit Badeurlaub.
Die folgenden Strände Montenegros #3 bis #6 sind von Budva schnell erreicht. Mit dem Mietwagen oder teils mit Bus, Taxi oder zu Fuss.
#3 Kamenovo Beach
Der Kamenovo Strand in Montenegro liegt etwa auf halber Strecke zwischen Budva und Sveti Stefan. Vor türkisblauem Wasser bettet sich der Kiesstrand zwischen die Felsen. Besonders zum Sonnenuntergang entsteht ein fantastisches Farbenspiel vor der Bergkulisse mit seiner grünen Vegetation.
Neben einigen Beachclubs mit Liegen und Sonnenschirmen gibt es eine relativ weite freie Fläche, wo du dein Handtuch ausbreiten kannst. Der Strand nahe Budva ist sehr beliebt, besonders bei Familien. Kinder toben im leicht abfallenden Wasser oder auf dem Kinderspielplatz.
Geeignet für Ausflügler ab Budva und für Familien.
Meine Tipps und Infos: Kamenovo Beach
Vorteile des Strands
Infrastruktur und Restaurants
Im Sommer Strandaufsicht
Leicht abfallendes Wasser
Kinderspielplatz
Rettungsschwimmer vor Ort
Nachteile des Kamenovo Beach
Kiesstrand
Im Sommer voll
Hoteltipp Nahe vom Kemenovo Beach
Apartments Radevic* €€: Die Appartements mit Balkon haben einen fantastischen Blick über die Berge auf die Adriaküste.
Anfahrt
Leicht erreichbar über die Küstenstraße. Etwa vier Kilometer von Budva. Oberhalb des Strandes ist ein Parkplatz.
#4 Mogren Beach – malerische Felskulisse
Die beiden kleinen Mogren Strände Budvas sind fußläufig aus der Altstadt zu erreichen. Malerisch schmiegt sich der kleine Kiesabschnitt zwischen hohe Klippen. Über einen Tunnel gelangst du an den zweiten Abschnitt.
Das Wasser ist herrlich sauber. Mit dem Schnorchel folgst du am felsigen Meeresgrund bunten Fischschwärmen. Besonders in der Sommerzeit ist der Strand aufgrund der Nähe zur Altstadt sehr voll. Da es nur wenige Wassersportangebote gibt, ist Mogren dennoch ein relativ entspannter Strand. Dazu hast du einen herrlichen Ausblick auf die Altstadt von Budva.
Ideal für eine kleine Auszeit während des Aufenthalts in Budva, zum Baden und Schnorcheln.
Meine Tipps und Infos für den Mogren Strand in Budva
Vorteile des Strands
Herrliche Kulisse zwischen Felsen und Blick auf Budva
Relativ entspannt, wenn auch voll
Fußläufig aus Budva zu erreichen
Zum Schnorcheln geeignet
Nachteile des Mogren Beach
Kiesstrand
Keine Rettungsschwimmer
Kein Parkplatz direkt am Strand
Hoteltipps in der Nähe vom Mogren Strand in Budva
Am Mogren Strand selbst gibt es keine Unterkünfte. Folgende Unterkünfte in Budva haben beispielsweise einen tollen Blick auf die Küste:
Avala Resort & Villas* €€€: Luxuriöse Anlage direkt am Rand der Altstadt, von dem der Weg zu den Mogren Stränden abzweigt. Highlight ist ein Pool über dem Meer.
Belvedere Apartments* €€: Am Hang gelegen, Terrasse mit atemberaubenden Blick auf die Adria und die Altstadt von Budva.
Anfahrt
Ein kleiner Fußweg führt die Küste von Budva entlang zum Strand. Es gibt keine Parkplätze direkt am Strand.
#5 Jaz Beach – Wassersport und Action
Einer der längsten und belebtesten Strände in Montenegro ist der Jaz Beach. Mit seinem hellen Kies, von Sand durchsetzt, und dem glasklaren, sauberen Wasser zählt der Jaz Beach nicht nur zu den schönsten Stränden Montenegros – Lonely Planet kürte ihn sogar zum schönsten Strand Europas.
Entlang des Strandes erwartet dich ein breites Wassersportangebot, Infrastruktur und jede Menge Unterhaltung. Während die Kleinen auf dem Wasserpark herumtoben, braust die Jugend auf dem Jetski durchs Wasser. Abenteurer vergnügen sich auf dem Fly Board oder beim Wasserski. Unter Wasser gibt es für Schnorchler viel zu sehen.
Restaurants und Beach-Bars sorgen für Verpflegung und vermieten Sonnenschirme und Liegen, denn Schatten ist sonst schwer zu finden. Da der Strand bei Einheimischen wie Touristen sehr beliebt ist, komm am besten schon in den Morgenstunden. Wer den einen Kilometer langen Strand entlangspaziert, findet auch ruhigere Abschnitte abseits der Strandbars.
Der Strand ist ideal für aktive Reisende oder Familien mit älteren Kindern.
(c) Photo by Stefan Kostić on Unsplash
Meine Tipps und Infos für den Jaz Beach
Vorteile des Strands
Großes Wassersportangebot
Gute Infrastruktur
Rettungsschwimmer vor Ort
Malerischer, langer Strand aus feinem Kies und Sand
Aus Budva zum Strand in Richtung Kotor etwa 10 Minuten. Es fahren auch Busse und Taxen.
#6 Trsteno Beach – kleine Sandbucht
Nicht umsonst zählt Budva zu den beliebtesten Zielen für einen Badeurlaub in Montenegro, die Strände sind einfach herrlich. Ein wunderschöner und seltener Sandstrand bei Budva ist der Trsteno Beach. Das hat sich herum gesprochen, entsprechend ist es im Sommer sehr voll.
Nichts desto trotz ist das Ambiente malerisch. Steineichen, Pinien und Eichen umgeben die Bucht. Die sanften Wellen laufen seicht auf den flachen Strand auf. Kinder buddeln ungestört im Sand und toben am Ufer. Stärkung bietet eine Strandbar mit kleinen Snacks.
Perfekt für Familien und Naturliebhaber.
Meine Tipps und Infos für Trsteno Strand bei Budva
Vorteile des Strands
Feiner Sandstrand
Seichtes Wasser
Malerische Kulisse
Infrastruktur, aber nur wenige Toiletten
Nachteile des Trsteno Beach
Liegen und Schirme teuer
Im Sommer wird es voll
Keine Rettungsschwimmer
Anfahrt
Ab Budva fährst du zum Strand mit dem Mietwagen etwa eine viertel Stunde. Parken auf einem kostenpflichtigen Platz.
#7 Lucice Beach bei Petrovac
Die kleine, charmante Bucht bei Petrovac breitet sich vor einem Wald aus Zypressen und Kiefern aus. Du kannst sie auch zu Fuß aus der Stadt erreichen, indem du den kleinen Felssporn überwindest. Vor dem Strand schaust du auf das malerische Panorama mit den beiden Inseln Katic und Sveta Nedelja.
In dieser Kulisse ist die Bucht von Lucice einer der schönsten Strände Montenegros. Und im Vergleich zum Stadtstrand von Petrovac ist es erstaunlich ruhig.
Während die eine Hälfte des Strandes im Sommer Liegen und Schirme besetzen, breitest du dich auf der anderen Hälfte kostenfrei im naturbelassenen Kies aus. Einige Bars reichen Erfrischungen. Highlight bei Kindern ist die Wasserrutsche sowie der Tretbootverleih.
Ideal für Ruhesuchende, Familien und zum Baden
Meine Tipps und Infos für den Lucice Beach
Vorteile des Strands
Recht ruhig
Infrastruktur und Gastronomie
Zu Fuß aus Petrovac erreichbar
Nachteile des Strands bei Petrovac
Kiesstrand
Keine Rettungsschwimmer
Hoteltipps in der Nähe vom Lucice Strand
Hotel Harmony by Aycon* €€€: Kleine Hotelanlage mit Pool in Petrovac in Strandnähe. Zum Strand Lucice etwa einen Kilometer.
Du erreichst den Strand entspannt zu Fuß aus Petrovac. Es gibt auch einen Parkplatz direkt am Strand. Mit dem Auto fährst du etwa fünf Minuten.
#8 Buljarica Strand in herrlicher Natur
Ebenfalls in der Nähe von Petrovac streckt sich der Buljarica Strand zwischen Adria, Pinienwäldern, Olivenhainen und der Bergkette aus. In der Nähe lockt ein Sumpfgebiet zahlreiche Vögel an. Eine schöne Wanderung führt dich aus der Küstenstadt Petrovac durch die mediterrane Landschaft zu dem etwa vier Kilometer entfernten Strand.
Der etwa zwei Kilometer lange Kiesstrand ist im Hinterland kaum zersiedelt. Während zum Süden des Strandes eine Straße führt, besucht den Norden kaum jemand. Um ihn zu erreichen musst du ein Stück am Wasser entlang laufen.
Ganz anders ist die Atmosphäre zum Sea Dance Festival, wenn internationale DJs für Stimmung sorgen. Das zuvor am Jaz Beach veranstaltete Event findet seit 2018 am Buljarica Strand statt.
Ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Meine Tipps und Infos für den Buljarica Strand
Vorteile des Strands
Ruhiger, langer Strand
Schöne natürliche Lage
Infrastruktur und Restaurants vorhanden
Nachteile des Strands
Keine Rettungsschwimmer
Kiesstrand
Hoteltipps in der Nähe vom Buljarica Strand
Eco Village Buljaric* €€: Ländlich geprägte Unterkunft mit tollem Meerblick in Hanglage. Regionale, saisonale Küche, Tiere vor Ort.
Anfahrt
Zum Buljarica Beach kommst du im Rahmen einer kleinen Wanderung zu Fuß aus Pretovac. Im Auto sind es etwa 10 Minuten. In Strandnähe sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
#9 Drobni Pijesak Beach – der Ruhige
Hellgelb, beinahe golden leuchtet der Strand in der kleinen, versteckten Bucht zwischen Sveti Stefan und Petrovac. Der Name bedeutet „zerkleinerter Sand“, doch eigentlich bedecken große Kiesel den Boden.
Wer dem Trubel der beliebten Strände Montenegros entgehen will, ist hier genau richtig. Am Drobni Beach geht es ruhig und beschaulich zu. Dennoch ist alle nötige Infrastruktur mit Restaurant, Liegen, Toiletten etc. für einen entspannten Strandtag vorhanden.
Die Parkplätze liegen oberhalb des Strandes. Beim Abstieg über Trampelpfade und Stufen hast du einen herrlichen Blick über die Bucht und die umgebenen Felsen und grünen Wälder.
Perfekt für Ruhesuchende und Naturliebhaber
Meine Tipps und Infos für den Drobni Pijesak Beach
Vorteile des Strands
Abgeschieden und ruhig
Infrastruktur und Restaurant vorhanden
Rettungsschwimmer vor Ort
Nachteile des
Relativ klein
Kiesstrand
Hoteltipp in der Nähe vom Drobni Strand
Ananti Resort Residence Beach Club* €€€€: Luxuriöses Wellnesshotel mit Pool. Etwa ein Kilometer vom Strand entfernt, eigener Strandbereich. Fantastischer Meerblick.
Anfahrt
Sowohl aus Sveti Stefan als auch aus Petrovac fährst du über eine asphaltierte Straße etwa 10 Minuten. Das Auto parkst du auf kostenpflichtigen Parkplätzen oberhalb des Strandes.
#10 Ada Bojana – ein Paradies für Strandliebhaber
Wenn es unter den Stränden von Montenegro noch Geheimtipps gibt, dann zählen die Strände auf der Insel Ada Bojana dazu. Ada Bojana liegt rund 15 Kilometer vor der Küstenstadt Ulcinji und ist mit dem Auto zu erreichen. Dabei ist die Insel bei vielen Urlaubern völlig unbekannt und es geht entspannt und beschaulich zu. Ada Bojana liegt zwischen der langläufigen Velika Plaza und der albanischen Grenze.
Am Flussdelta des Bojana mischen sich das salzige Wasser des Mittelmeers und Süßwasser. Eine prächtige Flora und Fauna umgibt den Sand. Der natürliche Strand schimmert in unterschiedlichen Farben.
Unter Kitern und Sufern ist die Insel ein echter Insidertipp. Fans der Freiköperkultur fühlen sich an dem FKK-Abschnitt wohl. Der Sand fällt leicht ins Wasser ab, so dass sich sowohl Schwimmer als auch Nichtschwimmer wohl fühlen.
Ideal für Kiter, Surfer, Naturliebhaber, Ruhesuchende
Meine Tipps und Infos für Ada Bojana
Vorteile des Strands
Naturbelassener Sandstrand
Ruhige, naturnahe Lage
Gute Winde zum Surfen
Nachteile des Strands auf Ada Bojana
Überfahrt kostet „Eintritt“
Wenige sanitäre Anlagen und Restaurants
Keine Rettungsschwimmer
Hoteltipp in der Nähe vom Strand auf Ada Bojana
Stella Marina* €: Harmonisch eingerichtete Holz-Bungalows zwischen Fluss Bojana und Strand Velika. Nah zum Übergang zur Insel Aja Bojana.
Anfahrt
Von Ulcinj mit dem Auto ist die Insel in etwa 20 Minuten zu erreichen. Die Überfahrt kostet eine Gebühr. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
#11 Plavi Horzonti Beach auf Lustica
Ganz im Osten Montenegros trennt die Halbinsel Lustica das Mittelmeer vom Fjord von Kotor. Die bislang noch wenig erschlossene Region ist mit Jahrhundert alten Olivenhainen, Fischerdörfern aus Stein und zahlreichen Buchten überzogen.
Sichelförmig schmiegt sich die Plavi Horzonti, einer der schönsten Strände Montenegros in eine kleine, von Pinien gesäumte Bucht an die Adria. Auf dem felsigen Untergrund tummelt sich eine bunte Unterwasserwelt.
Seine Lage schützt den Strand aus kleinem Kies und Sand vor hohen Wellen. Im seichten Wasser toben Kinder oder bauen davor Sandburgen. Felsen rahmen die seichte Bucht malerisch ein. Es ist genügend Platz für Sonnenliegen und freie Strandbereiche.
Ideal für Familien, Ruhesuchende und zum Schnorcheln.
Meine Tipps und Infos für den Plavi Horzonti Beach
Vorteile des Strands auf Montenegros Halbinsel Lustica
Maki Apartments* €: Einfache Apartments in gemütlichem Haus an der Zufahrtsstraße zum Strand.
Anfahrt
Aus Kotor oder Tivat sind es mit dem Auto etwa 25 Minuten. Parkplätze liegen in Strandnähe. Von Rodovici erreichst du den Strand in der gleichen Zeit zu Fuß.
Karte: Strände in Montenegro
Häufig gestellte Fragen zu Montenegros Stränden
Hat Montenegro Sandstrand?
Viele von Montenegros Stränden sind Kiesstrände. Es gibt aber auch einige Sandstrände. Zu den schönsten Sandstränden in Montenegro zählen der Velika Plaza ganz im Südosten sowie der kleine Trsteno Beach in der Nähe von Budva.
Welche Strände gibt es in Montenegro?
In Montenegro gibt es unzählige Strände entlang der Mittelmeerküste. Eine kleine Bucht reiht sich an die Nächste. Bist du mit dem Mietwagen in Montenegro unterwegs, kannst du immer wieder einen Abstecher an die Küste machen und dich im Meer erfrischen. Einige der beliebtesten Strände Montenegros habe ich dir oben aufgeführt und genauer beschrieben. Viele davon liegen rund um Budva.
Kann man in Montenegro Schnorcheln?
In Montenegro kann man sehr gut schnorcheln. Am besten eignen sich die Strände mit steinigem oder felsigem Untergrund. Beliebte Strände zum Schnorcheln sind zum Beispiel der Mogren und Jaz Beach bei Budva oder der Plavi Horzonti Beach auf der Halbinsel Lustica.
Sind Montenegros Strände gut für Familien geeignet?
Viele der Strände Montenegros fallen seicht ins Wasser ab. Kinder können hier gefahrlos im Wasser plantschen. Teilweise gibt es auch Wassersportmöglichkeiten und Spieleinrichtungen am Strand. Ideale Unterkünfte für den Badeurlaub mit Kindern sind die zahlreich vorhandenen Appartement-Hotels in Strandnähe.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Badeurlaub in Montenegro?
Die beste Reisezeit für einen Strandurlaub in Montenegro ist zwischen Ende Mai und September. In diesen Monaten scheint die Sonne fast durchgehend und die Temperaturen pendeln zwischen 25 und 30 Grad. Besonders zum Spätsommer ist das Meer an der Adria angenehm warm.
Welche Strände in Montenegro kennst du? Was hat dir besonders gefallen?
*Dieser Artikel enthält Empfehlungs-Links. Sie führen dich zu Produkten, Hotels und Reisebausteinen, die ich dir besonders ans Herz lege. Kaufst oder buchst du über diese mit einem Stern* gekennzeichneten Links, erhalte ich als Dankeschön eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Tausend Dank für diese Unterstützung meines Blogs!
Hey! Auf Traveloskop nehme ich dich mit auf meine Reisen. Dabei liebe ich es, in andere Kulturen einzutauchen, wie zum Beispiel in Westafrika oder Südamerika. Euch erwarten die schönsten Ziele, inspirierende Geschichten und meine Reisetipps - mit viel Liebe zum Detail und immer ehrlich!
Schreibe einen Kommentar!