Chile: Highlights kurz notiert
- Meine 3 liebsten Sehenswürdigkeiten in Chile: Nationalpark Torres del Paine, Atacama-Wüste und Valparaíso
- Das längste Land der Welt hat vielfältige Reiseziele von Vulkanen bis Wüste, von Eis bis Urwäldern
- Mein Abenteuer-Highlight in Chiles Natur: Kajakfahren vor dem Grey Gletscher
Chile steckt voller atemberaubender Landschaften, Sehenswürdigkeiten und fantastischer Reiseziele. Zwischen der trockensten Wüste der Welt und den Gletschern Patagoniens, in den schneebedeckten Gipfeln der Anden oder am Fuße von Vulkanen warten unzählige Abenteuer und Highlights in der Natur. Dazu entdeckst du kulturelle Schätze und entdeckst Geschichte und Sehenswürdigkeiten in einzigartigen Städten.
In diesem Artikel stelle ich dir die TOP 10 Sehenswürdigkeiten und Reiseziele in Chile vor.
TOP 10 Sehenswürdigkeiten in Chile
#1 Chiles Reiseziel Nr.1: Nationalpark Torres del Paine
Ein Herzensziel vieler Chile-Reisender ist der Nationalpark Torres del Paine in Patagonien. Ganz im Norden Chiles gelegen, birgt das Reiseziel beeindruckende Naturwunder und unberührte Wildnis. Markante, zerklüftete Granitberge, türkisblaue Seen und ausgedehnte Gletscher bilden die Kulisse für Outdoor-Aktivitäten.

Zu den Highlights im chilenischen Nationalpark Torres del Paine zählen die drei markanten Torres-Gipfel, der Grey-Gletscher und das Valle Francés mit seinen schroffen Felsen.
Besonders beliebt ist der Torres del Paine Nationalpark bei Wanderern. Die mehrtägigen W- und O-Treks führen mitten durch das Reiseziel. Du kannst aber auch Kajak fahren, klettern oder Mountainbike fahren.
Mein Highlight im Torres del Paine Nationalpark war die Kajaktour vor dem beeindruckenden Grey Gletscher.
Mein Tipp: Plane deine Unterkunft im Torres del Paine frühzeitig. Vor allem in der Hochsaison sind Zeltplätze und Refugios in Chiles TOP-Reiseziel schnell ausgebucht.
Anreise: Ausgangspunkt für die Erkundung des Torres del Paine Nationalparks ist Puerto Natales. Der Ort bietet mit seiner Infrastruktur alles, was das Outdoor-Herz begehrt. Vom Busbahnhof fahren regelmäßig Busse zum Parkeingang. Alternativ kannst du eine geführte Tour buchen oder mit dem Mietwagen zu den Sehenswürdigkeiten in Chiles beliebtesten Nationalpark fahren.
Meine Hotel-Tipps in Puerto Natales
► Hotel Costanera* €€€€: Modernes, minimalistisches Hotel an der Küstenstraße
► Hotel Vendaval* €€€: Designhotel mit Dachterrasse und Meerblick im Zentrum
► Treehouse Patagonia* €€: Gemütliches kleines Gästehaus in Randlage des Zentrums
Mein Artikel über den Torres del Paine Nationalpark
#2 Atacama-Wüste – Highlights in der trockensten Wüste der Welt
Das landschaftlich beeindruckendste Reiseziel Chiles ist für mich die Atacama-Wüste mit ihren Geysiren, Salzseen, bizarren Felsformationen und Vulkanen auf einer Höhe von 2.500 bis über 5.000 Metern.
Beliebte Sehenswürdigkeiten in Chiles Wüste sind das Valle de la Luna, das an eine Mondlandschaft erinnert, und die Tatio-Geysire mit ihren dampfenden Wasserfontänen.
Beeindruckt haben mich aber auch die Laguna Chaxa mit den rosaroten Flamingos und die stillen Lagunas Altiplanicas.

Mein Tipp: Die Höhenluft der Atacama-Wüste ist nicht zu unterschätzen. Lass es langsam angehen und nimm dir vor dem Besuch der höhergelegenen Sehenswürdigkeiten Zeit zum Akklimatisieren.
Anreise: Zentraler Ort mit guter touristischer Infrastruktur und Ausgangspunkt für Abenteuer in der Atacama-Wüste ist San Pedro de Atacama. Dorthin gelangst du im Mietwagen, Bus oder Transfer von Calama, das mit nationalen Flügen und verschiedenen Überlandbussen verbunden ist.
Meine Hotel-Tipps in San Pedro de Atacama
► Hotel Desertica* €€€€: Luxuriöses Boutique-Hotel in der Wüste
► Hotel La Casa de Don Tomás* €€€: Zentrales, gemütliches Gästehaus mit Pool
► Anka Hostel* €€: Stylisches Hostel und Gästehaus im Zentrum von San Pedro
Meine Artikel über die Atacama-Wüste
#3 Sehenswürdigkeiten in Santiago de Chile
Santiago ist Dreh- und Angelpunkt des Landes. Nimm dir ein paar Tage Zeit, um die Sehenswürdigkeiten und Highlights der chilenischen Hauptstadt zu erkunden. Die Stadt ist eine faszinierende Mischung aus modernem, pulsierendem Leben, Geschichte und bunten Vierteln.
Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Chiles Hauptstadt gehören der Cerro San Cristóbal mit seinem Panoramablick, die Plaza de Armas und das Viertel Lastarria, das mit charmanten Cafés und Kunstgalerien zum Flanieren und abendlichen Ausgehen einlädt.

Mein Tipp: Lass dich durch die verschiedenen Stadtviertel treiben und entdecke dabei die vielen Facetten Santiagos.
Anreise: Santiago ist ein internationales und nationales Drehkreuz und infrastrukturell gut angebunden. Mit Metro und Bus kannst du dich bequem in der Stadt bewegen.
Meine Hotel-Tipps in Santiago
► Maison Italia 1029* €€€: Designhotel im Viertel Barrio Italia in zentraler Lage
► Hotel Boutique Casa Noble* €€: Stilvolles, familiäres Hotel im Barrio Bellas Artes
► Eco-Hostal Tambo Verde* €: Ruhiges Hostel am Rande des Ausgehviertels Bellavista
Mehr über Santiago de Chile
#4 Valparaíso – meine Lieblingsstadt
Keine Stadt in Südamerika hat mich so begeistert wie Valparaíso. Mit seiner kreativen Street-Art-Szene, den kunterbunten Graffiti, der Lage am Meer und dem alternativen Flair hat mich Valparaíso sofort in seinen Bann gezogen.
Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Chiles Hafenstadt Valparaíso gehören der quierlige Cerro Alegre mit kleinen Boutiquen und Cafés, das Haus von Pablo Neruda “La Sebastiana” und der Hafen, von dem du zu Bootstouren aufbrechen kannst.

Mein Geheimtipp: Etwas abseits vom Touristenrummel findet man am Cerro Polanca die besten Graffiti. Sei aber vorsichtig und besuche das ärmere Viertel am besten in einer Gruppe und nicht im Dunkeln.
Anreise: Du erreichst Valparaíso aus Santiago de Chile mit dem Bus. Die Fahrt startet regelmäßig in der Hauptstadt und dauert rund eineinhalb Stunden.
Meine Hotel-Tipps in Valparaíso
► Augusta Hotel* €€€: Stilvolles Haus mit breiten Glasfronten am Cerro Alegre
► Val Paradou* €€: Liebevoll gestaltetes Hotel in ruhiger Lage am Cerro Alegre
► Casa California Guesthouse* €: Familiäres Gästehaus am Cerro Concepcíon
Mein Artikel zu Valparaíso
#5 Osterinsel – Chiles Reiseziel mitten im Pazifik
Zugegeben, ich habe es nicht bis auf die abgelegene Osterinsel geschafft, weil die Zeit nicht reichte und ich keinen langen Inlandsflug antreten wollte. Aber andere Reisende schwärmten mir von den mystischen Moai-Statuen und der polynesischen Kultur, die auf der Insel spürbar ist. Die Osterinsel gehört also definitiv zu den beliebtesten Reisezielen Chiles.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf Chiles Osterinsel sind der Rano Raraku, die “Geburtsstätte” der Moai, die mystische Kultstätte Ahu Tongariki mit den monumentalen Statuen und der wunderschöne weiße, palmengesäumte Strand Anakena.
Anreise: Die Osterinsel ist per Flugzeug zu erreichen. Inlandsflüge gibt es von Santiago de Chile nach Hanga Roa, der einzigen Stadt auf der Insel.
Hotel-Tipps auf der Osterinsel
► Hotel Boutique La Perouse* €€€€: Stilvolle Unterkunft mit Garten und Meerblick zentral in Hanga Roa
► Teanehi Bed & Breakfast* €€€: Liebevoll gestaltetes kleine Gästehaus in ruhiger Lage außerhalb der Stadt
► Cabanas Christophe* €€: Doppelzimmer und Bungalows am Standrand in Nähe des Meers
# 6 Sehenswürdigkeiten des Chiloé-Archipels
Auf der Instel Chiloé scheint die Zeit still zu stehen. Bekannt sind die farbenfrohen Pfahlbauten, die Holzkirchen und die Mythen, die sich um die Insel ranken.
Für Naturliebhaber sind der Nationalpark Chiloé und überhaupt die traumhafte Fjordlandschaft schöne Ziele zum Wandern. Pinguinen begegnest du im Reservat Puñihuil. Und die außergewöhnlichen Holzkirchen gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Mein Tipp: Kulinarisch ist Chiloé für seinen Meeresfrüchte-Eintopf Curanto bekannt. Probiere ihn am besten in einem von Einheimischen geführten Restaurant. Er ist reichhaltig und sehr sättigend.
Anreise: Von Pargua setzen regelmäßig Autofähren nach Chiloé über. Es gibt auch eine Busverbindung nach Puerto Montt. Die Insel ist übersichtlich und mit dem Mietwagen erreichst du die Sehenswürdigkeiten und Highlights gut.
Mein Hotel-Tipp auf der Insel Chiloé
► El Coo Lodge* €€€: Modernes Boutique-Hotel in fantastischer Lage am Meer
► Hotel Aliwen* €€: Rustikal-gemütliches Hotel mit viel Holz am Rand von Dalcahue
► Hostal Boutique Los Arrayanes* €: Abgelegenes Hotel in herrlicher Naturlage mitten auf der Insel
#7 Pucón und Vulkan Villarica
Die Seenregion rund um Pucón ist ein wahres Outdoor-Mekka und idealer Ausgangspunkt für Abenteuer in der Natur – von Rafting über Canyoing bis hin zur Vulkanbesteigung. Entspannter geht es beim Wandern oder Radfahren zu.
Zu den Höhepunkten in der chilenischen Schweiz bei Pucón zählt der Aufstieg auf den aktiven Vulkan Villarica. Wassersport kannst du zum Beispiel auf dem tiefblauen Lago Villarica betreiben oder zu den Wasserfällen wie den Ojos del Caburgua wandern.

Mein Tipp: Wer den Vulkan Villarica besteigen möchte, sollte sich vorher über die aktuellen Sicherheits- und Wetterbedingungen informieren. Der Aufstieg ist nicht immer möglich und die Touren sind schnell ausgebucht.
Anreise: Von Santiago de Chile fahren Nachtbusse ins Reiseziel Pucón.
Mein Hotel-Tipp in Villarica und Pucón
► Aldea Naukana Posada Boutique* €€€: Design-Hotel mit viel Holz und kleinem Spa zentral in Pucon
► Maki Hotel* €€: Modernes, stilvolles Hotel mit Garten zentral in Pucon
► Hotel Casa Marron* €: Geschmackvolles Gästhaus mit Pool und Garten am Rand von Villarica
Mein Artikel über Villarica
#8 Chiles Reiseziel: La Serena und Elqui-Tal
La Serena ist ein beliebtes Reiseziel an Chiles Küste. Sehenswürdigkeiten wie die koloniale Architektur und das Archäologische Museum ergänzen den Strand- und Badeurlaub.
Die Region im Elqui-Tal ist bekannt für ihre berühmten Sternwarten wie Mamalluca und die Pisco-Produktion. Zudem kannst du die charmante Stadt Vicuña besuchen.
Anreise: Aus Santiago verbinden (Nacht-)Busse nach La Serena. Reiseziele im Elqui-Tal erreichst du aus La Serena mit Minibussen, im Rahmen organisierter Ausflüge oder mit dem Mietwagen.
Meine Hotel-Tipps in La Serena
► Hotel Boutique Terra Diaguita & Spa* €€€: Gemütliches Gästehaus im Zentrum
► Aparthotel Serena Dream* €€: Charmante Villa mit schönem Garten und Pool
► Hostal El Punto* €: Warmes Gästehaus am Stadtrand.
#9 Carretera Austral – Patagonien-Highlight
Die legendäre Straße Carretera Austral führt auf über 1.200 Kilometern durch die unberührtesten Landschaften Patagoniens.
Doch diese fantastische Natur-Reiseziel solltest du nicht einfach am Fenster vorbeiziehen lassen: Im Nationalpark Queulat scheint der immergrüne Wald in den Fjorden und Kanälen zu versinken, auf dem Fluss Futaleutú braust du im Kajak oder beim Rafting durch die Strömung.
Beeindruckende Sehenswürdigkeiten am Wegesrand sind die Marmorhöhen von Puerto Río Tranquilo oder der Lago General Carrera.
Anreise: Die Carretera Austral erlebst du am besten bei einer Fahrt mit dem Mietwagen. Es gibt aber auch Busverbindungen zu den wichtigsten Orten entlang der Strecke.
Hotel-Tipp an der Carretera Austral
► Mallin Colorado Ecolodge* €€€: Warmes, stilvolles Ecohotel mit Blick auf den Natur in fantastischer Naturlage beim Nationalpark Laguna San Rafael
#10 Naturerlebnis rund um Puerto Varas
Die charmante Stadt Puerto Varas schmiegt sich an den Llanquihue-See, bewacht vom kegelförmigen Vulkan Osorno und gehört ebenfalls zur chilenischen Schweiz.
In Puerto Varas verbinden sich chilenische und deutsche Traditionen. Aus der Stadt brichst du zu Abenteuern in der Natur auf. Zahlreiche Anbieter bieten Touren mit dem Mountainbike, Rafting, Canyoing oder andere Outdoor-Aktivitäten an.
Highlights sind die Petrohué-Wasserfälle und der Nationalpark Vicente-Pérez-Rosales. Im Park Cruce de Lagos zählen der See Todos los Santos, der Vulkan Osorno und der Berg Tronador zu den Naturwundern.

Anreise: Busse fahren aus Santiago de Chile nach Puerto Montt oder direkt nach Puerto Varas.
Meine Hotel-Tipps in Puerto Varas
► B&B Puerto Varas Playa Venado* €€€: Geschmackvolles Gästehaus mit Garten und Vulkanblick in ruhiger Lage am Lago Llanquihue
► Cabanas Los Cantos del Chucao*€€: Natürlicher Bungalows in herrlicher Naturlage
► MaPatagonia Hostel Casa Patrimonial* €: Familiäres Gästehaus und Hostel mitten in Puerto Varas
Karte: Chile Sehenswürdigkeiten

FAQ zur Reise nach Chile
Wann ist die beste Reisezeit für Chile?
Nach Chile kannst du das ganze Jahr reisen. Je nach Region sind unterschiedliche Jahreszeiten optimal. Die beste Reisezeit für Patagonien ist von November bis März, dem südamerikanischen Sommer. Die Sehenswürdigkeiten in Chiles Atacama-Wüste oder Zentralchile sind das ganze Jahr über attraktiv.
Wie viele Tage sollte man für Chile einplanen?
Chile ist mit seiner Nord-Süd-Ausdehnung ein riesiges Land, deshalb solltest du für eine Chile-Reise mindestens drei Wochen einplanen. In kürzerer Zeit kannst du dir einzelne Regionen herauspicken.
Wie nach Chile anreisen?
Internationale Flüge landen in der Regel in Santiago de Chile (SCL). Von dort aus kannst du mit Inlandsflügen, Bussen oder mit einem Mietwagen weiterreisen.
Wie kommst du in Chile von Reiseziel zu Reiseziel?
Chile lässt sich gut mit modernen Überlandbussen bereisen, die auch nachts verkehren. Sie verbinden die meisten Städte und Sehenswürdigkeiten. Für längere Strecken sind Inlandsflüge eine zeitsparende Möglichkeit. Eine schöne Alternative ist die Reise mit dem Mietwagen, so bist du flexibel und kannst dein Reisetempo selbst bestimmen. Einen Mietwagen kannst du zum Beispiel bei check24.de* vergleichen und buchen.
Was möchtest du noch für deine Reise zu den Sehenswürdigkeiten in Chile wissen? Was war dein Highlight in Chile? Schreibe mir einen Kommentar.
*Dieser Artikel enthält Empfehlungs-Links. Sie führen dich zu Produkten, Hotels und Reisebausteinen, die ich dir besonders ans Herz lege. Kaufst oder buchst du über diese mit einem Stern* gekennzeichneten Links, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Lieben Dank, dass du meinen Blog damit unterstützt!
Los geht's! Was sind deine Erfahrungen oder Fragen?