Bolivien war auf meiner Reise durch Südamerika mein Highlight. Neben historischen Sehenswürdigkeiten in Bolivien ist die Naturlandschaft einfach überwältigend. Dazu kommt die indigine Kultur, die du überall im Land spürst, und unvergessliche Erlebnisse zwischen Anden, Amazonas und bizarren Hochebenen.
Eins ist für mich klar – nach Bolivien kehre ich zurück! Mein Aufenthalt war einfach viel zu kurz, um alle Regionen und Sehenswürdigkeiten Boliviens zu entdecken.
Deine Komfortzone musst du in Bolivien verlassen und das Reisen ist auf schlechten Straßen oder in überfüllten Minibussen oft anstrengend. Aber wenn du dich auf das Land und vor allem auf die herzlichen Bolivianos einlässt, wirst du Bolivien genauso lieben wie ich.
In diesem Artikel stelle ich dir zehn der schönsten Bolivien Sehenswürdigkeiten und meine persönlichen Highlights vor.
Karte: Top-10 Sehenswürdigkeiten in Bolivien
1. Sehenswürdigkeiten in La Paz
Auf über 3.500 Metern Höhe liegt der höchste Regierungssitz der Welt. Am Horizont zeichnet sich das malerische Panorama der schneebeckten Berggipfel der Cordillera Rea ab.
Moderne Cafés, Restaurants und Hostels mischen sich mit traditionellen Märkten, kolonialer Architektur, Museen und historischen Sehenswürdigkeiten. Boliviens drittgrößte Stadt entdeckst du am besten zu Fuß oder mit der Seilbahn. Dabei eröffnen sich fantastische Ausblicke.
Für eine erste Orientierung in der quirligen Stadt ist eine Stadtführung mit Informationen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten optimal.
► Geführter Rundgang durch La Paz*
Vor meiner Reise, habe ich nicht viel von der heimlichen Hauptstadt Boliviens erwartet. Zu unrecht. Meinen Aufenthalt verlängerte ich spontan von zwei auf fünf Tage. Und La Paz hat sich schnell einen Platz unter meinen Südamerika-Highlights erobert.
Mein Hoteltipp in La Paz:
► Anami Boutique Hotel* €€: Das liebevoll gestaltete, familiäre Hotel liegt am Rand des Zentrums im ruhigeren Stadtteil Sopocachi. Das alte Gebäude aus dem Jahr 1920 ist toll renoviert und der kleine Garten eine kleine Oase in der hektischen Großstadt.
Meine Artikel zu La Paz:
2. Mein Bolivien Highlight: Salar de Uyuni
Eine Tour in die Salar de Uyuni ist einzigartig. Mit rund 12.000 Quadratkilometern ist die Salar de Uyuni die größte Salzwüste der Welt. Damit zählt sie unbestritten zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Boliviens und steht auf der Bucket-Liste zahlreicher Reisender.
Im Geländewagen kurvst du über das weiße Meer bis hin zur mit Kakteen bewachsenen Insel. Du machst surreale Fotos im unendlichen Weiß oder übernachtest im Salzhotel.
Für mich war die Salar de Uyuni mein absolutes Highlight in Bolivien – eine der atemberaubendsten Landschaften, die ich jemals gesehen habe.
Mein Tipp: In einer dreitägigen Tour kannst du übrigens von Uyuni durch die Salzwüste bis nach San Pedro de Atacama in Chile fahren. Dabei kommst du auch an der nächsten beliebten Sehenswürdigkeit Boliviens, der Laguna Colorada, vorbei.
Mein Erfahrungsbericht ► Tour durch die Salar de Uyuni in Bolivien
Ausgangspunkt für die Touren in die Salar de Uyuni ist die gleichnamige Stadt Uyuni. In der Kleinstadt hat sich eine gute touristische Infrastruktur etabliert, kein Wunder bei den zahlreichen Reisenden, die von hier aus täglich in die Salzwüste aufbrechen. Ein empfehlenswertes Hotel ist ► Casa de Sal* €€
3. Laguna Colorada im Naturreservat Andina Eduado Avaroa
Die Laguna Colorada liegt auf über 4.000 Metern im Naturreservat Andina Eduado Avaroa des Altiplano. Rot leuchtet der von Mineralien und Plankton gefärbte See, während die Sandbänke vom Kalk weiß strahlen.
Am seichten Ufer stelzen hunderte Flamingos durch das Wasser. Hinter dem See erheben sich majestätisch die Vulkane in bis zu 6.000 Metern Höhe. Unheimliche Stille legt sich über die karge Wüstenlandschaft.
Von den bunten Lagunen Boliviens an der Grenze zu Chile hat mir die Laguna Colorada definitiv am besten gefallen.
4. Sehenswürdigkeiten in Boliviens Hauptstadt Sucre
Mit seinen weißen, wunderschönen kolonialen Bauten mutet Sucre andalusisch an. Gepflegte Plätze und entspannte Atmosphäre – die Hauptstadt zählt ohne Frage zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Boliviens.
Die Innenstadt ist gut erhalten, sogar besser als jede andere Kolonialstadt in Südamerika. Damit hat sich Sucre zurecht 1992 ihren Platz auf der Liste des UNESCO Weltkulturerbes erkämpft. Bei einer Stadtführung durch Sucre erfährst du mehr über die Geschichte und Traditionen der Stadt.
► 2,5-stündige Stadtführung durch Sucre*
Übrigens ist Sucre eine der sichersten Städte Südamerikas und sehr beliebt für Spanisch-Sprachkurse in Bolivien.
Mein Hoteltipp in Sucre:
► On Hotel Boutique* €€€: Das kleine Boutique-Hotel liegt im Herzen Sucres. Für die Augen gibt es in dem alten kolonialen Herrenhaus überall tolle Details zu entdecken. Komfortable Zimmer, exquisite Küche, ein handverlesener Wein auf der Dachterrasse und das kleine Spa verwöhnen alle Sinne.
5. Madidi Nationalpark in Bolivien
Von den Gletschern der 6.000 Meter hohen Anden bis in dichten Dschungel im Tiefland des Amazonas. Von weiter Tundra bis hin zu Felsabbrüchen und Nebelwäldern.
Mit seinen unterschiedlichen Ökosystemen und einer Fläche von 1,8 Millionen Hektar zählt der Madidi Nationalpark zu einem der artenreichsten Naturgebiete der Welt. Ein Bolivien Highlight ist der primäre Regenwald im Amazonas-Tiefland.
In Holzbooten gleitest du durch atemberaubende Flora und Fauna. Du entdeckst den Dschungel bei schweißtreibenden Wanderungen oder das authentische Leben der Einwohner und ihrer Heilpflanzen.
Mein Tipp: Bei einer mehrtägigen Tour im Nationalpark tauchst du in das fantastische Naturgebiet ein. Ausgangspunkt ist Rurrenabaque. Komfortabel und ebenso verantwortungsvoll übernachtest du im Regenwald auf einer Ökolodge. Bei einigen Anbietern kommen die Einnahmen direkt der lokalen Bevölkerung zugute.
Guter Ausgangspunkt für dein Amazonas-Abenteuer ist die kleine Stadt Rurrenabaque. Eine tolle Unterkunft ist das naturnahe Gästehaus ► Casa de Campo* €€.
6. Ruinenstadt Tiwanaku
„Setz dich nieder kleines Lama“ – heißt die niedliche Übersetzung von Tiwanaku. Das passt so gar nicht zu der Kulturstätte.
Denn sie gilt als eine der wichtigsten prähistorischen Funde Boliviens, oder gar Südamerikas. Die riesige Ruine erstreckt sich über fünf Quadratkilometer. Einfach riesig. Sie stammt aus der Zeit von 1.000 vor bis 1.000 nach Christi. Inzwischen gehört die Stätte zum UNESCO-Welterbe. Damit ist sie gut erforscht, doch noch immer ist unklar, warum die Stadt einst erbaut wurde.
Mein Tipp: Die Sehenswürdigkeit Boliviens ist gut in organisierten Tagesausflügen aus dem rund 70 Kilometern entfernen La Paz erreichbar.
► Tagesausflug ab La Paz zur Ruinenstadt Tivanaku*
7. Die Silberstadt Potosi
Über Jahrhunderte war Potosi die reichste Stadt der Welt. Kaum zu glauben, oder? Inzwischen zählt die alte Pracht Potosis zum UNESCO Welterbe. Den ehemaligen Reichtum verdankte die Stadt dem Berg Cerro Rico. Oder genauer genommen seinem Vorkommen an Silber.
Heute noch versuchen Bergleute die letzten Reste unter gefährlichsten Bedingungen aus dem Berg zu sprengen. Im Rahmen einer Tour kannst du die alten Minen besuchen. Darüber hinaus sind in der alten Silberstadt Boliviens viele Sehenswürdigkeiten aus der Kolonialzeit zu besichtigen.
► Führung durch eine Silberschmiede*, 3 Stunden
Mein Hoteltipp in Potosi:
► Hotel Santa Mónica* €€: Am Rande des Zentrums von Potosi liegt in einer ruhigen Seitenstraße das charmante Hotel. Rustikale Einrichtung, Elemente aus Holz und Stein sowie der kleine Innenhof mit Pflanzen schaffen eine gemütliche Atmosphäre.
8. Der Titicacasee und die Isla del Sol
Der höchste schiffbare See der Welt liegt auf über 3.500 Metern und zählt unbestritten zu den TOP Bolivien Sehenswürdigkeiten. Ein guter Ausgangspunkt für Touren auf dem Titicacasee ist Copacabana. Vom Hafen der kleinen Stadt setzen mehrmals täglich Boote zur heiligen Isla del Sol über.
Die authentische Sonneninsel ist abseits der Anlandungsplätze der Ausflugsboote ein wahres Idyll. Und sie gilt als Wiege der Inka. Auf der autofreien Insel kannst du herrlich wandern und nebenbei geschichtsträchtige Inkastätten besichtigen.
Mein Hoteltipp in Copacabana:
► Hostal Las Olas* €€: Das kreative Design-Hotel schafft einen künstlerischen Rahmen für deinen Aufenthalt in Copacabana. Herrlicher Blick auf den Titicacasee inklusive.
Mein Hoteltipp auf der Isla del Sol:
► Ecolodge La Estancia* €€€: Abseits der Touristenströme in der ruhigen Inselmitte liegt diese ökologisch geführte Unterkunft. Viele natürliche Materialien und der fantastische Ausblick auf den See lassen die Seele zur Ruhe kommen und den Geist weit schweifen.
Alle Infos zur ► Isla del Sol
9. Die Region Santa Cruz
In Santa Cruz tauchst du in eine andere Welt ein. Im Vergleich zu La Paz wirkt alles moderner, organisierter und reicher. Gebäude erstrahlen in frischem Glanz, Autos sind besser in Schuss. In der Metropole machst du die Nacht zum Tag im pulsierenden Nachtleben, mischt dich unter die Studierenden der Hochschulen und Universitäten und entspannst am Tag in den schönen Parks und Grünanlagen.
Die meisten Sehenswürdigkeiten Boliviens größter Stadt verteilen sich rund um die von Palmen umstandene Plaza. Noch interessanter sind Ausflüge in die Umgebung: zu spektakulären Wasserfällen, zur archäologischen Stätte Samaipata inmitten malerischer Hügel oder in den Amboro Nationalpark mit seiner beeindruckenden Vulkanlandschaft.
Meine Hoteltippe in Santa Cruz:
► Cosmopolitano Hotel Boutique* €€: Mitten im Zentrum übernachtest du in dem kleinen, modernem Hotel. Industriedesign und ausgefallene Details geben der Unterkunft einen persönlichen Charakter.
► Alfonsina Hotel Boutique* €€: Sehr stylisch wohnst du im belebten Geschäftsviertel Equipetrol in einer ruhigen Seitenstraße unweit zahlreicher Restaurants und Cafés. Das Design ist einfach einzigartig und für Erfrischung nach einem spannenden Tag in der Stadt sorgt der Pool.
10. Yungas Todes-Straße
Sie ist berühmt und berüchtigt: die Todesstraße Yungas von Bolivien. Die Straße führt von der wuseligen Metropole La Paz hinab in den tropischen Regenwald.
Ihr Name stammt von den zahleichen tödlichen Unglücken auf der kurvigen, engen Straße an steilen Abgründen. Heute verunglücken hier kaum noch Autos, denn diese nutzen die neue Umgehungsstraße.
Die Todes-Straße ist keine Bolivien Sehenswürdigkeit im klassischen Sinne, aber mittlerweile der beliebteste Mountainbike-Trail des Landes. Die rasante Abfahrt ist für viele abenteuerlustige Reisende ein Highlight Boliviens.
Mir selbst war das zu viel Adrenalin. Aber bei Welt-Explorer erfährst du mehr über das Erlebnis.
► Tagestour ab La Paz*: Mit dem Mountainbike über die Yungas
Das war ein Einblick in Boliviens Sehenswürdigkeiten. Was sind deine Highlights in dem abwechslungsreichen Andenstaat?
*Dieser Artikel enthält Empfehlungs-Links. Sie führen dich zu Produkten, Hotels und Reisebausteinen, die ich dir besonders ans Herz lege. Kaufst oder buchst du über diese mit einem Stern* gekennzeichneten Links, erhalte ich als Dankeschön eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Lieben Dank für diese Unterstützung meines Blogs!
Schreibe einen Kommentar!